Bitte klicken Sie auf die einzelnen Reiter, um das jeweilige Programm einzusehen.
Programmübersicht als PDF-Datei zum download
Montag, 26.03.2012 | |
---|---|
19:30 - 22.30h | Vorabendempfang NUR für geladene Gäste - präsentiert von Thomson Reuters |
Dienstag, 27.03.2012 | |
08:45 - 09:00h | Eröffnung |
09:00 - 18:00h | Messe im Hauptraum/Erdgeschoss, Vorträge im Konferenzbereich/Untergeschoss |
09:00 - 09:45h | 1. Podiumsdiskussion "Increasing regulatory requirements, volatile markets and the growing importance of illiquid assets are the new market data drivers. What does market data user community need and what solutions can the vendor firms offer?" (E)* Teilnehmer: David Berry (IPUG), Evert-Jan ten Brundel (Moderator/Screen Consultants), Laurent Martinet (Bloomberg), Frank Desmond (Tullett Prebon), Prof. Dr. Thomas Hartung (Universität der Bundeswehr München) |
12:30 - 13:00h | Mittagspause mit Buffet |
13:00 - 13:45h | 2. Podiumsdiskussion "Erdrutsch: Aufstieg und Fall der Kapitalanlage in Staatsverschuldung und die Folgen für die Investmentbranche" Teilnehmer: Uto Baader (Baader Bank AG), Robert Halver (Moderator/Baader Bank AG), Peter E. Huber (StarCapital AG), Michael Krautzberger (BlackRock Asset Management Deutschland), Thorsten Weinelt (UniCredit Research) |
15:45 - 16:30h | 3. Podiumsdiskussion "Automatisierter Wertpapierhandel: Liquiditätsversorgung, Finanzmarkt-Stabilisierung oder Verstärkung von Krisen?" Teilnehmer: Dr. Alexis Eisenhofer (Moderator/financial.com AG), Artur Fischer (Börse Berlin AG), Thomas Heberer (Thomson Reuters), Dr. Johannes Gomolka (Tempelhove Research), Peter Blenninger (Baader Bank AG) |
17:00 - 18:30h | Schlussworte & Get together |

Hinweis: Das Programm wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Der Veranstalter behält sich vor, die Zeiten des Programmablaufs bei Bedarf geringfügig zu verändern.
Die Sitzplätze in den Vortragsräumen sind auf 50 Plätze limitiert, die Podiumsdiskussion auf 150 Plätze. Wir bitten Sie dies in Ihrer individuellen Tagesplanung zu berücksichtigen.
Die mit (E)* gekennzeichneten Vorträge und Podiumsdiskussion finden in englischer Sprache statt.
Pressevertreter wenden sich bitte direkt an unsere Pressestelle.

DKF2012 Fotostrecke
Ausgewählte Bilder der Veranstaltung. Hier geht es zur Fotostrecke.

Aktuelle News
13.03.2012: Neuer Medienpartner: BusinessWire mehr
11.10.2011: SIPUG Vereinsversammlung anlässlich des DKF 2012 in München mehr

DKF Video ansehen
Anmeldung Newsletter
Ja, bitte informieren sie mich über News des DKF 2012.
Ihre Ansprechpartner
Sie haben Fragen zum Finanzinformationskongress?
Rufen Sie uns an:
+49 (0)89 20 00 32 27
oder schicken Sie uns eine Email:

Frühere Veranstaltung
Hier gelangen Sie auf die Website des DKF 2011.